SELBST BEWUSSTER SEIN

Selbstbewusstsein und persönliches Wachstum sind zwei der mächtigsten Werkzeuge, die wir besitzen, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen. Doch was bedeutet es eigentlich, selbstbewusst zu sein? Es bedeutet, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist, und den Mut zu haben, seine Träume zu verfolgen. Persönliches Wachstum hingegen ist der Prozess, durch den wir uns kontinuierlich verbessern und unser volles Potenzial entfalten.

Gemeinsam werden wir uns Themen wie Achtsamkeit, positive Psychologie, dunkle Psychologie und den Weg zur Selbstakzeptanz widmen. Du wirst erfahren, wie du deine Gedanken und Emotionen bewusst lenken kannst, wie du mit Schmerz und Herausforderungen umgehst und wie du Schritt für Schritt zu der besten Version deiner selbst wirst. Dabei spielen Reflexion und die Verbindung zur Spiritualität eine zentrale Rolle.

 

Fragen an sich selbst

Um ein tieferes Verständnis für dein Selbstbewusstsein zu entwickeln, ist es hilfreich, dich selbst ehrlich und offen zu hinterfragen. Hier sind einige zentrale Fragen, die dir dabei helfen können:

Wer bin ich wirklich?: Wenn du alle Rollen, die du im Alltag spielst, und die Erwartungen anderer an dich loslässt – wer bist du dann? Was bleibt übrig, wenn du nur du selbst bist? Stelle dir zum Beispiel vor, du wärst für einen Moment allein in der Welt, ohne äußeren Druck oder Verpflichtungen. Welche Leidenschaften, Interessen oder Verhaltensweisen würden dann spontan in den Vordergrund treten? Vielleicht entdeckst du dabei eine verborgene Kreativität, ein Bedürfnis nach Ruhe oder den Wunsch, anderen zu helfen. Denke an konkrete Momente, in denen du dich vollständig authentisch gefühlt hast, und reflektiere, was diese Momente über dein wahres Selbst aussagen.

Welche Werte sind mir wichtig?: Was sind die Grundprinzipien, die dein Leben leiten? Wie spiegeln sich diese Werte in deinen Entscheidungen und Handlungen wider?

Welche Fähigkeiten und Talente habe ich?: Jeder Mensch hat individuelle Stärken und Talente. Welche sind deine, und wie kannst du sie bewusst in deinem Leben einsetzen?

Wer möchte ich in Zukunft sein?: Welche Version deiner selbst möchtest du erschaffen? Was hält dich derzeit davon ab, diese Vision zu verwirklichen?

 

Nimm dir Zeit, diese Fragen schriftlich zu beantworten. Der Prozess des Schreibens kann dir helfen, tiefer in dein Inneres einzutauchen und verborgene Erkenntnisse ans Licht zu bringen.

SELBST BEWUSST SEIN

=Selbstbewusstsein

Du SELBST…. Wer bist du? Wer willst du sein? Wer willst du nicht sein?

Hast du dir diese Fragen schon einmal gestellt? Warum nicht?

Hast du Angst vor der Antwort? Vor dem was es in dir auslöst wenn du die Gefühle kommen lässt die da kommen? Vor der Veränderung

BEWUSST

Bist du dir deines Lebens bewusst?

Fühlst du dich geistig wach und wohl? Bist du dir dessen bewusst wie du deine Lebenszeit verbringst?

Bist du dir bewusst, dass du nur diese eine Chance hast? Und wenn du vielleicht Kinder hast, bist du dir im heute bewusst was das für morgen bedeuten kann?

SEIN

    „Der eine (zeigt), dass das (Seiende) ist und dass es unmöglich ist, dass es nicht ist. Das ist der Pfad der Überzeugung; folgt er doch der Wahrheit. Der andere aber (behauptet), dass es nicht ist und dass es dieses Nichtsein notwendig geben müsse. Dieser Weg ist – das sage ich dir – völlig unerforschlich. Denn das Nichtseiende kannst du weder erkennen (denn das ist unmöglich) noch aussprechen.“

– Parmenides

 

Die seins-frage lässt sich schwer definieren und schon gleich gar nicht beantworten bzw. ist das empfinden dahingehend so individuell wie der Mensch es ist.

 

Was ich für mich sagen kann, ich will sein. Ich will mich lebendig fühlen. Ich will leben und mich und meine Umwelt, so weit es mir erlaubt ist, erforschen und erkunden. Zusammenhänge verstehen... daher denke ich mir statt passiv nach einem vorbestimmten Sinn zu suchen, können wir aktiv gestalten, was unser Leben ausmacht. Ob durch kleine Gesten der Freundlichkeit, das Verfolgen unserer Leidenschaften oder das Streben nach Zielen, die uns erfüllen – der Sinn des Lebens ist nicht etwas, das wir finden, sondern etwas, das wir selbst erschaffen. Jeder Tag bietet die Chance, diesem Grundsatz nachzugehen und dem eigenen Leben eine tiefere Bedeutung zu schenken.

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.